Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Hier sollen alle Dinge gesammelt werden, die jetzt mit der MLD 6 anders laufen. Das ist zunächst eine inoffizielle Seite nur für uns. Deshalb muss es auch noch nicht sauber formatiert sein. Der Inhalt ist wichtig! Ggf. kann der Inhalt dann in offizielle Wiki-Seiten einfließen.
Anleitung ⇒ Systemd richtig verwenden
In der MLD 5.5 wurden die Konfigurations-Parameter der MLD in der Datei /etc/rc.config gespeichert. Dies hat sich mit der MLD 6.0 dahingehend geändert, dass die Konfigurations-Parameter jetzt in der Datei etc/settings.json abgelegt werden. Dort können mit dem Befehl
setting get #alle
bzw. mit
setting get <Parameter> #z.B. setting get vdr.plugins.streamdev-client
einzelne Parameter angezeigt werden. Die /etc/settings.json Datei wird über den Befehl
setting set <Parameter> <Wert> #geändert (z.B. "setting set system.locale fr_FR" zum Ändern der Sprache auf französisch).
Mit
setting unset <Parameter> #wird der Parameter in der settings.json gelöscht.
Neben dieser Datei stehen einige Konfigurations-Parameter auch in den /etc/defaults/… Dateien.
(Nur als Beispiel, auch wenn es wohl jetzt nicht mehr stimmt)
journalctl -u vdr -f
zeigt Meldungen des VDR an. Die Logmeldungen des VDR landen in der /var/log/messages
Am einfachsten geht es indem diese Datei heruntergeladen und bearbeitet wird, und dann an Claus Senden: https://gitlab.com/MLD-6/webif/-/blob/master/src/i18n/de/index.js