User Tools

Site Tools


mld:mld6:wissensdatenbank

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

mld:mld6:wissensdatenbank [2022/01/28 14:59]
skippy [Konfigurationsparameter]
mld:mld6:wissensdatenbank [2022/02/01 20:10] (current)
skippy
Line 35: Line 35:
   journalctl -u vdr -f   journalctl -u vdr -f
 zeigt Meldungen des VDR an. Die Logmeldungen des VDR landen in der /​var/​log/​messages zeigt Meldungen des VDR an. Die Logmeldungen des VDR landen in der /​var/​log/​messages
 +
 +===== Quota auf Datenplatte =====
 +Wenn nur eine Platte verwendet wird, ist das Datenlaufwerk jetzt keine eigene Partition mehr. Stattdessen ist das jetzt immer ein Subvolume der Root Partition. Dafür ist das Subvolume mit einem Quota versehen, der dafür sorgt, das bei Laufwerken die größer als 20GB sind mindestens 10GB für das System frei gelassen wird. Die Quota Grenze lässt sich jederzeit verschieben.
 +
 +Bei Laufwerken kleiner 20GB habe ich kein Quota hinzugefügt.
 +
 +So schaust du nach, wie das Quota eingestellt ist:
 +  btrfs qgroup show -reF /data
 +
 +und so setzt du das quota auf 5GB:
 +  btrfs qgroup limit 5G /data
 +
 +Damit legst Du also fest, wie viel platz die Daten maximal belegen dürfen.
  
 ===== Hilfetexte und WebIf-Inhalte übersetzen ===== ===== Hilfetexte und WebIf-Inhalte übersetzen =====
 Am einfachsten geht es indem diese Datei heruntergeladen und bearbeitet wird, und dann an Claus Senden: https://​gitlab.com/​MLD-6/​webif/​-/​blob/​master/​src/​i18n/​de/​index.js Am einfachsten geht es indem diese Datei heruntergeladen und bearbeitet wird, und dann an Claus Senden: https://​gitlab.com/​MLD-6/​webif/​-/​blob/​master/​src/​i18n/​de/​index.js
mld/mld6/wissensdatenbank.1643378366.txt.gz · Last modified: 2022/01/28 14:59 by skippy