[1] 2 >>> MLD-5.x / General / Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
 

Offline Wanninger

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 560
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« on: August 10, 2016, 19:27:54 »
Mahlzeit!

War gerade "verzweifelt"  ;) auf der Suche nach cron, und hab nix gefunden.

Ist da echt kein cron oder Derivat drin, oder finde ich ihn blos nicht?
Gibt's da nicht für'n busybox ein Applet?

Würde gerne mal was auf OS Ebene (unabhängig vom VDR) zeitgesteuert laufen lassen...

Gruß

-Wanninger
Meine Spielwiese
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #1 on: August 10, 2016, 20:10:56 »
Ne, bisher bestand kein Bedarf für cron, weshalb es das Paket bisher auch nicht gibt ;)

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Wanninger

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 560
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #2 on: August 10, 2016, 21:00:25 »
...das ist ja ausgesprochen schade, dass da noch kein Bedarf da war.  :'(

Dann stelle ich hiermit einen Featurerequest für cron, in der Hoffnung, dass er akzeptiert wird... ::)

-Wanninger

PS: Mir würde erstmal das Binary alleine (gerne auch mit Startscript) schon reichen.  ;) :) 8)
Meine Spielwiese
Spoiler (show / hide)

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #3 on: August 10, 2016, 22:34:44 »
Hi Wanninger,

es gibt doch das Paket at, mit dem du ebenfalls zeitgesteuerte Jobs starten kannst.

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline tramCS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 217
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #4 on: August 10, 2016, 22:56:55 »
Doch doch ...Feature-Request ( Bug ) 0000230  ;)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #5 on: August 10, 2016, 23:09:23 »
Na dann versuch's mal mit dem cron Paket. Hab's aber nicht getestet.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Wanninger

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 560
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #6 on: August 10, 2016, 23:24:28 »
@skippy,

der "at" ist nur für einmalig zu startende Aufträge, "cron" für Wiederkehrende.
Ich brauche es für Letztere, wo mir at nichts hilft.

@tramCS

Danke für den Hinweis über den Featurerequest, dann sind wir ja immerhin schon zwei.

@claus

Danke Dir. Werd's gleich mal ausprobieren. :) ;D :)

-Wanninger
Meine Spielwiese
Spoiler (show / hide)

Offline Wanninger

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 560
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #7 on: August 11, 2016, 01:11:29 »
Hei Claus,

woher wusstest Du, dass ich es in erster Linie für x86-64 brauchte? ???

Egal !

Es funktioniert soweit richtig gut. Danke nochmal für die - wieder mal - extrem schnelle Hilfe !

Lediglich ein paar Fehlermeldungen tauchen im syslog auf, die aber keine Auswirkung zeigen:

Code: [Select]
Aug 11 00:48:01 (MLD) authpriv.err CRON[3187]: PAM unable to dlopen(pam_gnome_keyring.so): /lib/security/pam_gnome_keyring.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Aug 11 00:48:01 (MLD) authpriv.err CRON[3187]: PAM adding faulty module: pam_gnome_keyring.so
Aug 11 00:48:01 (MLD) authpriv.err CRON[3188]: PAM unable to dlopen(pam_gnome_keyring.so): /lib/security/pam_gnome_keyring.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Aug 11 00:48:01 (MLD) authpriv.err CRON[3188]: PAM adding faulty module: pam_gnome_keyring.so
Aug 11 00:48:01 (MLD) authpriv.err CRON[3187]: pam_env(cron:session): Unable to open env file: /etc/default/locale: No such file or directory
Aug 11 00:48:01 (MLD) authpriv.info CRON[3187]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Aug 11 00:48:01 (MLD) authpriv.err CRON[3188]: pam_env(cron:session): Unable to open env file: /etc/default/locale: No such file or directory
Aug 11 00:48:01 (MLD) authpriv.info CRON[3188]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Aug 11 00:48:01 (MLD) cron.info CRON[3195]: (root) CMD (/usr/local/bin/test-a.sh)
Aug 11 00:48:01 (MLD) cron.info CRON[3196]: (root) CMD (/usr/local/bin/test-b.sh)
Aug 11 00:48:01 (MLD) authpriv.info CRON[3188]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
Aug 11 00:48:01 (MLD) authpriv.info CRON[3187]: pam_unix(cron:session): session closed for user root

-Wanninger
Meine Spielwiese
Spoiler (show / hide)

Offline tramCS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 217
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #8 on: August 11, 2016, 13:39:36 »
@Claus
Kannst Du das bitte auch für den rpi zur Verfügung stellen.

Danke
Christian


Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #9 on: August 11, 2016, 15:45:37 »
Das gibt's auch für den RPI. Aber nur für die MLD 5.1

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline tramCS

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 217
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #10 on: August 11, 2016, 16:00:01 »
Wie heißt denn das package ?


Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1464
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #11 on: August 11, 2016, 16:08:04 »
cron
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline Wanninger

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 560
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #12 on: August 11, 2016, 16:12:37 »
...ich glaube das ist im ARM Bereich noch nicht drin.

Code: [Select]
mld-163> apt-get install cron
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
E: Unable to locate package cron

-Wanninger
Meine Spielwiese
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #13 on: August 11, 2016, 16:19:52 »
OK, da scheint was mit dem Upload nicht zu stimmen,... Muss ich mir mal anschauen. Es ist jetzt aber online.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
« Reply #14 on: August 11, 2016, 16:21:15 »
Moin!
der "at" ist nur für einmalig zu startende Aufträge, "cron" für Wiederkehrende.
Ich brauche es für Letztere, wo mir at nichts hilft.
Über verschiedene Batches lassen sich auch wiederkehrende Aufgaben mit 'at' lösen. Ich habe mir dafür Tages- und Wochenscripte geschaffen, die atq füllen.

cron ist sicherlich eleganter, greift aber m.E. auch tiefer ins System.

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

[1] 2 >>> MLD-5.x / General / Zeitsteuerung auf OS Ebene (cron)
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.